Unsere Gemeinschaft besteht z.Zt. aus diesen Leuten <<< zur Startseite >>>
© Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen. ©
Klicke auf's Foto V V V |
oder auf den Namen des Fotografen um seine Bilder zu sehen | |
![]() |
- - Gründungsmitglied - - - Organisationsteam -
|
Ich fotografiere nun ca, 40 Jahre und habe das Foto-Hobby gerade durch die Möglichkeiten der digitalen Fotografie neu entdeckt. Die aufgenommenen Fotos sind oft nur das Ausgangsmaterial für meine Bilder, die durch einen kreativen aber reproduzierbaren Prozess der Bildbearbeitung, erst zum erwünschten Endergebnisses heranreifen. Die "Digitale Bildbearbeitung" am PC ist für mich der rechtmäßige Nachfolger der Dunkelkammer. Meine aktuelle Ausrüstung: Canon EOS 1DsIII, 5DIII, 5DII und EOS M 50 plus Canon-Linsen von 10-400mm. (I ♥ L) |
![]() |
Wilfried Schaffrath - - Gründungsmitglied - - |
Häufig fotografiere ich die wunderschöne Landschaft rund um den Gäuboden. Doch auch TableTop und andere Facetten der Fotografie begeistern mich; wie z. B. aktuelle Bild-Reportagen über das Geschehen in unserer Stadt. Nach digitalen Systemen von Sony und Pentax besteht nun meine Ausrüstung aus: Ausrüstung: Sony alfa |
![]() |
Manfred Stoffel
|
Zu Fotografieren angefangen habe ich schon zu Analogzeiten mit Diafilmen und einer Minolta XE 1. Der Umstieg auf Digitalfotografie erfolgte mit div. Nikon Spiegelreflexkameras. Aus Gewichtsgründen fotografiere ich nun spiegellos mit Sony. Meine Bilder drucke ich bis DIN A2 selbst aus. Bei den Fotofreunden bin ich seit Januar 2018 um Anregungen zu finden und für meine Bilder ein fachkundiges Feedback zu erhalten. Vorzugsweise fotografiere ich Landschaft, Reise, Blumen, Stillleben. Ausrüstung: Sony A7r III mit Sony-Objektiven von 16-200mm |
![]() |
Mira Habermehl - - Gründungsmitglied - -
|
Hallo liebe Fotofreunde! Ich fotografiere gerne draußen in der Natur: Landschaft, Makro und Tiere. Nehme aber auch im eigenem Studio People, Portrait und Stillleben auf. Meine Ausrüstung: Canon EOS 1DIV, 5DII, 6D und EOS M 50 plus Canon-Objektive von 18-300mm (I ♥ L) |
![]() |
Rudolf Reim - Organisationsteam - - Finanzwart - |
Fotografie interessiert mich seit meinem 15. Lebensjahr. Meine erste SLR-Kamera war die Minolta 7000 mit original Linsen. Durch die Möglichkeiten der digitalen Fotografie habe ich zu diesem Hobby zurückgefunden. In der näheren Zukunft möchte ich mich mehr mit der EBV beschäftigen. Eigenes Portrait-Studio vorhanden. Canon EOS 5D, und 50D plus Canon-Linsen 24-300mm IS (I ♥ L) |
![]() |
Karin Stein - Organisationsteam - |
In nichtdigitalen Zeiten war ich begeisterte Fotografin mit einer uralten Zeiss Ikon und hab versucht, hochwertige Fotos zu machen und mich mit Blende und Verschlusszeit herum geschlagen. Seit 2008 hab ich eine digitale Spiegelreflex und bin fasziniert. Jetzt schlage ich mich
mit der modernen, digitalen Technik rum .... |
![]() |
Eva Pielmeier |
Im Jahr 2009 entdeckte ich bei einer längeren Urlaubsreise meine Leidenschaft für das Fotografieren. Der technischen Seite der Fotografie habe ich bisher etwas weniger Aufmerksamkeit geschenkt, welches sich nun ändern soll. Begeistert bin ich von den kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in der Bildbearbeitung. Ich experimentiere gerne und lerne kontinuierlich dazu. Canon EOS 5DII und 40D plus Canon Objektive von 8-400 mm (I ♥ L) |
![]() |
Rolf Pielmeier |
Das Interesse und die Freude an der digitalen Fotografie haben mich 2012 zu den Fotofreunden geführt. Hier will ich im Austausch mit Gleichgesinnten mein bisher erworbenes Wissen praxisnah erweitern, um damit gute Ergebnisse zu erzielen. Meine Schwerpunkte sind u.a. Landschafts- und Reisefotografie, Fotos der Stadt Straubing und Umgebung, sowie schöne Motive jeglicher Art. Canon EOS 5DII und 40D plus Canon Objektive von 8-400 mm (I ♥ L) |
![]() |
Konrad Steininger |
Fotografieren
ist mein Hobby. Damit beschäftige ich mich schon seit vielen Jahren.
Früher arbeitete ich und manchmal kreative Motive. Vor einiger Zeit entdeckte ich meine Begeisterung für die Bildbearbeitung mit Photoshop. Bei den
Fotofreunden kann ich noch viele Erfahrungen sammeln und die
Bildkritik zeigt so |
![]() |
Alois Lehner |
Schon seit vielen Jahren, ja eigentlich seit meiner Jugendzeit, nehme ich immer wieder mal meine Kamera zur Hand. Damals natürlich noch mit analogem Material, bevorzugt Diafilme. Die modere digitale Technik eröffnet viel mehr Möglichkeiten und mir damit viele neue kreative Wege. Gerade in der Gemeinschaft der Fotofreunde mit viel Wissens- und Informationsaustausch fühle ich mich sehr gut aufgehoben. Mein besonderes Interesse gilt der Reisefotografie, nach dem Motto je exotischer das Reiseziel, desto lieber. Canon EOS 6D und 550D plus Canon Objektive von 16-400 mm (I ♥ L) |
![]() |
Josef Reiter |
Zum Eintritt in den Ruhestand schenkte mir mein Sohn eine digitale Kamera: Canon PowerShot SX100 IS. In meiner Freizeit beschäftige ich mich seitdem recht ausgiebig mit der Fotografie. Auf guten Rat von Heinz Reich kaufte ich mir 2014 eine digitale Spiegelreflex. Die Gemeinschatsabende bei den Fotofreunden sind für mich sehr hilf- und lehrreich, da es Ratschläge und Tipps zu allen fotografischen Themen gibt. Canon EOS 6D II und 700D plus Objektive von 10-300 mm |
![]() |
Dirk Sperner - Organisationsteam - |
Für mich ist die Fotografie unheimlich spannend. Kreativität, Technik und Planung vereinen um am richtigen Ort nach dem geeigneten Bildausschnitt zu suchen und auf den optimalen Moment zu warten, empfinde ich als tolle Herausforderung. Für mich gibt es nichts besseres um abzuschalten und den Alltag hinter mir zu lassen. Mittelformat plus passender Linsen |
![]() |
Rolf Handrischik - Photoshop-Trainer - |
Viele Jahre fotografiere ich nun Landschaften und Sehenswertes in unserer schönen niederbayerischen Heimat. Unabhängig von der Jahreszeit oder vom Wetter bin ich unterwegs auf der Suche nach dem geeignetem Motiv. Früher (analog) wie heute (digital) begleitete mich eine Nikon auf meinen Foto-Exkursionen. Heute kommt die Faszination der digitalen Bildbearbeitung und -optimierung dazu. Canon EOS M plus Nikon D700 und D200 plus Nikkore von 18-300mm |
![]() |
Radek Hopf - Organisationsteam - |
Liebe Fotofreunde, durch die Faszination besondere Augenblicke festhalten zu können, habe ich 2015 das Fotografieren für mich entdeckt. Heute ist dieses Hobby aus meinem Leben nicht mehr weg zu denken. Es entspannt mich und gibt mir die Möglichkeit dem Alltag zu entfliehen. Besonders begeistert mich auch die Bildbearbeitung. Durch sie gelingt es mir Emotionen bei der Aufnahme im Bild wiederzuspiegeln. Bei den Fotofreunden schätze ich den gegenseitigen Austausch und das Erweitern meines Horizontes. Ausrüstung: Sony a6000 mit Objektiven von 16-210mm |
![]() |
Dr. Harald Priesack |
Fotografiert habe ich schon immer: Meine erste SLR war von „Quelle“. Darauf folgte bald die OM1 von Olympus. Digital fotografiere ich seit 2003. Hauptsächlich interessiert mich die Bildkomposition, vor allem bei Landschaftsaufnahmen. Auch Tieraufnahmen reizen mich; besonders im Reitsport. Im Urlaub bin ich oft "photographisch" kaum zu bremsen. Canon EOS 5D, 6D Canon-Linsen von 24-300mm (I ♥ L) |
![]() |
Tom Höferer |
Das Fotografieren als Hobby habe ich erst vor etwa 2 Jahren entdeckt. Zu diesem Zeitpunkt ging es hauptsächlich um Urlaubsbilder und um mein zweites Hobby: "Stormchasing" - also das jagen von Gewittern. Im Frühjahr 2011 kaufte ich mir eine Dslr-Kamera, und war natürlich von den Möglichkeiten sofort begeistert. Meine Motive finde ich in der Natur und in der Landschaft. Bei den Fotofreunden hab ich nette Leute gefunden um mein Wissen über Fotografie und Bildbearbeitung zu erweitern. Canon EOS 5DIV, 6D und EOS M plus Canon Objektive von 17-600 mm (I ♥ L) |
![]() |
Brigitte Limmer |
Mit dem Fotohobby befasse ich mich schon eine lange Zeit. Das liegt auch daran, weil ich ab und zu Bildberichte für die Lokalpresse verfasse. Nun aber möchte ich mehr über die Bildgestaltung und Bildbearbeitung erfahren und mit ein paar netten Leuten meine Erfahrungen und mein Hobby teilen. Canon EOS 50D und EOS M plus Canon-Objektive von 10-300mm |
![]() |
Josef Geiger |
Fotografieren ist für mich ein Hobby, das ich nun wieder neu für mich entdecken konnte. Meine Liebe zur Natur und ganz besonders zu Blumen und Pflanzen kann ich heute im digitalem Zeitalter viel besser in Bilddokumenten manifestieren als früher. Ich bin immer wieder erstaunt über die vielfältigen Möglichkeiten der heutigen Technik. Canon EOS 6D, 50D und 1000D plus Objektive von 17-400mm (I ♥ L) |
![]() |
Tom Ittlinger |
Ich fotografiere seit vier Jahren und bin eher zufällig auf die Fotografie gestoßen, Überwiedend fange ich alles ein, was man in der Natur findet. Unter anderem Landschaften, Tiere und winzinge Dinge im Macrobereich, Zudem mag ich die Architekturfotografie und versuche mich in Portraits. Canon EOS R plus Objektive von 25-300mm
|
wertvolle Fotofreunde, die zur Zeit etwas weniger aktiv sind. |
||
![]() |
Ludwig Gahbauer - - Gründungsmitglied - -
|
Landschafts- und Reisemotive in analoger DIA-Technik waren bisher der Inhalt meines Fotolebens. Die Fotofreunde Straubing gaben mir technische Hilfestellung beim Sprung ins digitale Zeitalter. Die Möglichkeit, am PC aus guten Fotos perfekte Bilder zu machen, ist die Faszination schlechthin. Canon EOS 50D und 350D und EOS M plus Canon-Linsen von 17-300mm. (I ♥ L) |
![]() |
Andrea Schötz |
Das Thema Fotografie begleitet mich schon sehr lange in meiner Freizeit. Durch einen glücklichen Umstand wurde der Kontakt zu den Fotofreunden recht zügig intensiviert. Sehr bald wurde meine Faszination und mein Wissen rund um die Fotografie und die damit verbundene digitale Bildbearbeitung gesteigert. Heute könnte, und möchte ich - mir ein Leben ohne genau diese kreativen Möglichkeiten gar nicht mehr vorstellen. Ausrüstung: Nikon D750, D610, D300s und Objektive von 16-200mm |
![]() |
Dr. Albert Krinner |
Ich bin ein begeisterter
Hobbyfotograf, der gerne auch Menschen ablichtet. Fotografie gekommen. Dabei schätze ich die riesigen Möglichkeiten meiner Canon EOS. Canon EOS 5DII, 5D und 20D, Canon-Linsen von 24-400mm (I ♥ L) |
![]() |
Irmi Groschwald |
Schon viele Jahre begeistert es mich, wenn Menschen ihre Kreativität in der Fotografie umsetzen können. Mir selbst hat das nötige technische Wissen für diese Möglichkeit aber immer gefehlt. Bei den Fotofreunden nutze ich nun die Gelegenheit, mir Wissen anzueignen und erfreue mich an meinen eigenen fotografischen Erfolgen. Canon EOS 5DII, 6D, und 60D plus Canon-Linsen von 8-300mm (I ♥ L) |
![]() |
Thomas Höcherl
|
Bei den Fotofreunden habe ich Gleichgesinnte getroffen, die meine Leidenschaft an der Fotografie teilen. Ich genieße den Erfahrungsaustausch und die Kreativität der anderen Mitglieder bei den gemeinsamen Treffen, die mich weiter anspornen, mein Wissen rund um an das Thema Fotografie zu erweitern. Sony "Alpha 55" und Objektiv 18-200mm Canon 6D plus Linsen von 24-300mm (I ♥ L) |
Im lieben Gedenken an unsere Fotofreunde, die für immer ins Licht getreten sind | ||
![]() |
Franz Kremhelmer |
Seit vielen Jahren ist für mich das Fotohobby eine unterdrückte Leidenschaft. Früher habe ich sehr viel Zeit, Geld und Engagement in dieses Hobby gesteckt. Um mehr Zeit mit meiner geliebten Frau zu haben wurde die Fotografie zeitweise auf ein Minimum reduziert. Mit den Fotofreunden möchte ich aber nun das digitale Zeitalter der Fotografie mit seinen fantastischen Möglichkeiten kennenlernen und erleben. Canon EOS 5DII und 60D plus Canon Objektive von 17-600 mm (I ♥ L) |
![]() |
Hans-Dieter Eckold in der fotocommunity |
Früher habe ich mit Spiegelreflexkameras von Praktika meine Bilder gemacht.
Nun im digitalen Zeitalter nehme ich Canon EOS 50D und 1000D, plus Canon-Linsen von 17-300mm. |
![]() |
Heinz Reich |
Von meiner großen Leidenschaft aus, dem Filmen, bin ich immer wieder in den Bereich der Fotografie mit ihren Gesetzen von Bildaufbau, Farb- und Kontrastlehre vorgestoßen. Nun hat mich die Begeisterung für diese Art der visuellen Fixierung vollends in ihren Bann gezogen. Bei den Fotofreunden möchte ich nun mein Wissen erweitern und vertiefen. Canon EOS 5DII, und 40D plus Linsen von 10-105mm (I ♥ L) |
© Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht des jeweiligen Fotografen. © |