Was passiert alles außerhalb der Gemeinschaftsabende

2007 2008 2009 2010 2011
         

 

17.12.2010

Bei wirklich schlechter Witterung fand die Weihnachtsfeier der Fotofreunde statt . Auch, wenn es draußen so

unbehaglich war, wurde das Fest drinnen stimmungsvoll und harmonisch. Nach einigen kurzen Reden verteilte

Rudi an jeden ein Freiexemplar unseres Fotokalenders. Wir alle freuen uns auf das kommende Jahr 2011. Prosit

          

04.12.2010

Einige Fotofreunde sind der netten Einladung des Foto-Amateur-Club Dingolfing gefolgt und haben im Dingolfinger

Bruckstadel eine wirklich großartige Ausstellung zu sehen bekommen. Ob Landschaft, Portrait, Architektur oder

experimentelle Fotografie in dieser Ausstellung wurden viele Themen klasse dargestellt. Wir bedanken uns herzlich!

        

30.11.2010

Wir Fotofreunde haben in den vergangenen Tagen eine bemerkenswerte Fotoausstellung im Salzstadl von Straubing

besucht. Viele sehenswerte Bilder wurden dort unter dem Motto "The Best of..." der Öffentlichkeit präsentiert.

      

07.11.2010

Na ja, das Wetter war nun nicht gerade einladend aber für einen kleinen Fotospaziergang haben wir dann

doch unsere Kameras in die Hand genommen. Der Hafen in SR-Sand war unser Ziel. Und... nachträglich

betrachtet, hat sich der kleine Ausflug doch gelohnt. Jeder von uns hat ein paar schöne Fotos heim gebracht.

      

31.10.2010

Ein Herbstsonntag wie aus dem Märchenbuch hat uns Fotofreunde hinaus in die Natur gelockt. Bei strahlendem

Sonnenschein und angenehmen Temperaturen sind wir die Aitrach entlang gewandert und konnten von dem

fantastischen Farbenspiel der Natur nicht genug bekommen. Tolle Fotos entstanden da fast von alleine.

     

30.10.2010

Wieder sind die Fotofreunde einer Einladung gefolgt. Dieses Mal ging es nach München. Die Organisation

von photowalkingmunich.de ermöglicht es allen interessierten Fotografen an ihren Events teil zu nehmen. In

einem Rundkurs pilgerten die Teilnehmen durch die motivreiche Münchner Innenstadt. "Danke Geli & Sabine"

   

29.10.2010

Namibia war das Ziel einer Fotoreise von Bernhard Krempl, Bürgermeister in Geiselhöring und Kurt

Platschek. Sie hielten viele schöne Eindrücke dieser Tour mit ihrer Kamera fest. Ihre Fotoausstellung

im Seniorenheim Geiselhöring haben wir gerne besucht und können sie nur weiterempfehlen.

   

23.10.2010

Einer Einladung der Firma Hasselblad in das Profi-Studio in Wörth sind die Fotofreunde natürlich sehr

gerne gefolgt. Fünf wunderschöne Modelle konnten unter absolut professionellen Bedingungen abgelichtet

werden. Wir hatten alle einen Riesenspaß und konnten jede Menge Wissen und gute Fotos mit nach hause nehmen.

     

03.10.2010

Das wunderschöne Herbstwetter hat uns zu einem kleinen Schloss bei Steinach geführt. Sehr

romantisch liegt es in einem Mischwald und hat den Charme längst vergangener Zeiten bewahren

können. Wir durften sogar den hohen Schlossturm besteigen und die Aussicht von oben genießen.

     

02.10.2010

Sehr häufig wird den kleinen kameraeigenen Blitzgeräten wenig oder gar keine Beachtung geschenkt.

Dass diese kleinen Lichtspender sehr nützlich und sogar effektiv sein können, haben wir zuerst in der

LaGa und nach einem Umtrunk im historischen Friedhof St. Peter unter Beweis gestellt.

 

01.10.2010

Pünktlich um 13:00 Uhr wurde die neue Ausstellung im Dannerhaus vom Tiergarten-Straubing eröffnet.

Der Direktor des Tiergartens, Wolfgang Peter beschrieb in seiner Rede viel Positives und Lob über die

Zusammenarbeit mit den Fotofreunden. In gemütlicher Runde wurde die Eröffnung anschl. begossen

 

30.09.2010

Viele Fotofreunde haben ihre besten Tierfotos ins Dannerhaus vom Tiergarten-Straubing

gebracht, um dort die neue Ausstellung aufzubauen. Über 50 dieser tollen Tierbilder

werden ab dem 1. Oktober bis zum Jahresende in dieser Halle zu sehen sein.

   

14.09.2010

Ab 1. Oktober 2010 zeigen die Fotofreunde-Straubing erneut im Dannerhaus eine

Fotoausstellung, in der sie die 50 schönsten Tieraufnahmen der heurigen Zoobesuche

bereit halten. Einige von uns haben heute nochmals ihr Fotoglück vor den Gehegen gesucht.

   

04.09.2010

und

05,09.2010

Es ist schon fast Tradition, dass wir Fotofreunde beim Straubinger Altstadtfest dabei sind, um

die Firedragons bei ihrem Auftritt zu bewundern. Auch heuer haben wir diese Tradition nicht

gebrochen. Wir gratulieren Heike und Willi Neff zu Ihrer faszinierenden Feuer-Show.

   

29.08.2010

Bei einer historischen Veranstaltung der ganz besonderen Art konnten die Fotofreunde an diesem

Sonntag auf Motivjagd gehen. Unter der Organisation von Theatermaximus.de wurden Wagenrennen a la

"Ben Hur" wieder Realität. Gladiatoren, Legionäre und prächtige Gespanne bekamen wir vor die Linse.

   

22.08.2010

Einen Bilderbuch Sonntag hat uns der Wettergott heute geschenkt. Bei angenehmen Temperaturen um

die 27º Grad haben wir einen Ausflug nach Regensburg unternommen. Nach einer Schifffahrt auf der

Donau pilgerten wir Fotofreunde in die Innenstadt, hin zum Dom. Später besuchten wir noch den Hafen.

   

15.08.2010

Bei sehr wechselhaftem Wetter haben wir uns oben auf dem Bogenberg getroffen um dort

stimmungsvolle Wolkengebilde in ein breites Landschaftspanorama zu integrieren.

Mit "Panowinkel" und "Nodalpunktadapter" bewaffnet waren wir dafür gut gerüstet.

 

29.07.2010

Sehr spontan trafen sich einige von uns noch am späten Nachmittag zu einem Spaziergang im

Tiergarten Straubing. Vier von uns haben sich neue Kameras gekauft und wollten natürlich

gleich erste Schnappschüsse von den tierischen Motiven aufnehmen und deren Qualität bewerten.

   

24.07.2010

Wie schon in den letzten Jahren haben einige Fotofreunde auch dieses Jahr die Prüflinge der

Floristmeisterschule-Straubing und ihrer wunderschönen Prüfungsstücke bestaunt und fotografiert.

Die schönsten Bilder wurden von uns auf eine DVD gebrannt und den "Blumenkünstlern" übergeben.

       

18.07.2010

Ein Zeitungsbericht hat uns auf den Botanischen Garten in Regensburg aufmerksam werden

lassen. Der Ausflug zu diesem 4,5 Hektar großen Areal war ein voller Erfolg. Wir konnten nach

Lust und Laune Blüten, Pflanzen, Insekten und landschaftliche Idylle auf unseren Sensor bannen.

   

09.07.2010

Weil uns z. Zt. der Wettergott sehr heiße Tage beschert, flüchten einige Fotofreunde in den

Schatten der "Hölle" bei Postfelden. Auch wenn der Bach aktuell wenig Wasser führt, findet

man dort genügend  malerische und idyllische Fotomotive, die zu schönen Aufnahmen einladen.

   

01.07.2010

und

30,06.2010

Nach längerer Regenzeit finden die Fotofreunde wieder den Weg nach draußen ins Freie. Zuerst werden

einige Panoramen in der Stadt aufgenommen. Doch anschließend nützt man das warme Sommerwetter der

beiden Tage für einen netten Besuch im Biergarten. Na dann: " PROST " !

   

25.06.2010

Die Fotofreunde-Straubing begleiten die Abiturienten des Anton-Bruckner-Gymnasiums und des

Johannes-Turmaier -Gymnasiums am Tag ihrer Abiturfeier. Sowohl die feierliche Zeugnisübergabe

wie auch die festliche Abendveranstaltung werden fotografisch für die Absolventen festgehalten.

    

09.06.2010

Herr Werner Schäfer, der Direktor des Anton-Bruckner-Gymnasiums hat im Pfarrsaal einen hochinteressanten

DIA-Vortrag über Ägypten gehalten. Sein Wissen über dieses Land und dessen Kultur hat er durch einen mehr-

jährigen Aufenthalt dort erworben. Im Biergarten vertieften wir anschl. noch einmal die gewonnenen Eindrücke.

     

06.06.2010

Nach zwei Wochen Regenwetter haben sich die Fotofreunde wieder einmal zur gemeinsamen

Motivjagt getroffen. Der Flugplatz Wallmühle mit seinen startenden und landenden Maschinen

war diesmal unser Ausflugsziel ...und einen besonderen Eiskaffee gibt es im dortigem Lokal auch.

   

07.05.2010

"Schlaflos" in Straubing war das Veranstaltungsmotto, das einige Fotofreunde zum Anlass nahmen, um

das Hotel Theresientor zu besuchen. Nach netten und informativen Worten durften wir Gäste von oben

auf unsere Stadt herabschauen und aus der Hochzeitssuite unseren Stadtturm betrachten. Dieses wunderschöne

Erlebnis klang in harmonischer Runde aus. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Weber und Frau Wolf.

       

02.05.2010

und

24.04.2010

Auch in diesem Jahr trafen sich einige reitsportbegeisterte Fotofreunde

in Oberpiebing, um dort das große Springturnier auf ihren Sensor zu bannen.

Wetter, Organisation und Stimmung waren optimal.

       

25.04.2010

Zum Ausklang des Frühlingsfestes haben sich die Fotofreunde noch einmal am

Festplatz eingefunden. Die bunten Lichter der Karusselle waren für viele Motive gut.

       

17.04.2010

und

18.04.2010

An diesem Wochenende konnten wir einen kleinen Fotoworkshop realisieren.

Bei strahlendem Sonnenschein stellten wir im Tiergarten unseren "Modellen" nach.

Der Unterricht wurde in einem Gasthaus durchgeführt. Alle Teilnehmer hatten eine Menge Spaß.

   

11.04.2010

In Mitterfels besuchten wir die Fotoausstellung von Andrea Prechtl. Sie hat zwischen

2007 und 2009 recht spontan schöne Eindrücke entlang der Donau fotografisch festgehalten

und in 30 Bildern für die Öffentlichkeit zur Ansicht bereit gestellt. Einkehrschwung angeschlossen!

   

03.04.2010

Das Thema "Weißwasser" und Graufilter beherrscht zur Zeit die Fotofreunde.

Um eine wunderschöne Übungskulisse zu haben, sind wir nach Postfelden in die

"Hoelle" gefahren. Dort konnten wir nach Lust und Laune Idyllisches aufnehmen.

   

02.04.2010

Sehr spontan trafen sich am Kar-Freitag einige Fotofreunde im Zoo, um das gute

Wetter für einen kleinen Fotospaziergang zu nutzen. Besonderes neugierig waren

zwei von uns auf das Tele "100-400mm L", das sie zum ersten Mal einsetzten.

   

28.03.2010

Viel Schmelzwasser speist zur Zeit die Gewässer im bay. Wald. Aus den kleinen

Bachläufen werden nun richtige Wildbäche. Wir waren im Perlbachtal bei Steinburg

um dort stimmungsvolle Langzeitaufnahmen zu machen.

   

27.03.2010

Dramatische Wolkenstimmungen haben uns ins Labertal geführt, um dort mit

Polfilter und Graufilter die Landschaft einmal "anders" zu sehen. Die Bearbeitung

von Farbe nach Schwarz-Weiß haben wir anschließend am PC durchgeführt.

     

20.03.2010

Nach der langen und kalten Zeit haben wir in Straubing wieder einmal einen

angenehmen und lauen Frühlingsabend. Einige Fotofreunde haben spontan

ihre Kamera zur "blauen Stunde" in die Stadt mitgenommen um dort Motive zu jagen.

   

05.03.2010

Im Dannerhaus des Straubinger Tiergartens zeigten das Ehepaar

Jutta und Otto Gauderer einen faszinierenden Lichtbildvortrag

über Burma. Sowohl die Gestaltung des Vortrags, als auch die

hohe Qualität der Bilder haben die Fotofreunde begeistert.

     

15.02.2010

Am Rosenmontag hatten die Fotofreunde die angenehme Aufgabe die Tanzgruppe

"Mystery - Dance - Company" auf die Ü-30-Party in das Bahnhofslokal zu begleiten.

Viele fantasievolle Masken, nette Leute und professionell vorgetragene Showeinlagen

sorgten für eine Fotoausbeute von ganz besonderer Qualität. Nächstes Jahr wieder !!!

     

14.02.2010

Zum Valentinstag haben die Fotofreunde heuer statt bunter Blumen bunte Bilder ins

Klinikum Straubing gebracht. In der Radiologie hängt nun für einige Wochen eine

Auswahl der (42) schönsten und kreativsten Fotos, die im Jahr 2009 aufgenommen wurden. 

       

10.02.2010

Schnee über Schnee, so weit das Auge reicht oder das Auto fährt. Wir suchen uns einen

warmen und überdachten  Motivspender in der Straubinger Innenstadt. Fündig sind wir

wieder einmal im Gäubodenmuseum geworden. Dort war es warm und trocken. :-))

     

04.02.2010

Einige Fotofreunde unternahmen einen Foto-Spaziergang in den Straubinger Tiergarten

und folgten einer Einladung des Direktors um Ausstellungstermine zu besprechen. Ab

Okt.2010 - Jan.2011 stellen die Fotofreunde wieder im "Dannerhaus" des Tiergartens aus

 

21.01.2010

und

04.02.2010

An diesem Donnerstag trafen sich wieder die Fotofreunde um weitere

Erfahrungen im Umgang mit der Bildbearbeitung zu sammeln. Es wurde

vereinbart für diese Kursabende einen zweiten großen Bildschirm anzuschaffen.

Schon am 4.2.10 wurde mit zwei 26" Monitoren gearbeitet. Alle waren begeistert.