Was passiert alles außerhalb der Gemeinschaftsabende

2007 2008 2009 2010 2011
         

 

11.12.2009

An diesem Freitag war es wieder einmal so weit! Die Straubinger-Fotofreunde feierten gemeinsam ihr

Weihnachtsfest. In gemütlicher Runde wurde über Vergangenes und Künftiges geplaudert. Geschenke

wurden vom Nikolaus gebracht und gute Laune erfüllte den Raum. Ein ganz großes und herzliches Dankeschön

von den Beschenkten an alle lieben Fotofreunde, die zu dieser tollen Überraschung beigetragen haben.

     

12.12.2009

09.12.2009

Wieder einmal treffen sich die Fotofreunde abends um ihre Kenntnisse in der digitalen

Bildbearbeitung zu verbessern. Den Masken und Ebenen gilt diesmal unsere ganze Interesse.

06.12.2009

Am Nikolaus-Abend haben sich immerhin 11 Fotofreunde verabredet um im Zentrum der Stadt

die weihnachtliche Stimmung einzufangen. Es sind sehr romantische aber auch recht

kreative Bilder dabei entstanden. Wirklich zünftig klang der Abend dann in einer Gaststätte aus.

           
31.10.2009

Endlich können wir wieder für ein paar Stunden auf  trockenes und schönes Wetter hoffen.

Wir verabreden uns im Tiergarten Straubing und genießen einen Foto-Spaziergang entlang

der vertrauten Gehege, die im bunten Herbstlaub einen neuen Reiz auf uns ausüben.

     

24.10.2009

25.10.2009

Der Wettergott meint es nicht gut mit uns und wir finden einfach weder die Zeit noch die richtige

Lichtstimmung um die Kameras in die Hand zu nehmen. Aber... an den Abenden treffen wir uns zu

einem Bildbearbeitungskurs und verbessern unser Können in der "digitalen Dunkelkammer".

und

31.10.2009

     

13.10.2009

bis

16.10.2009

In den Nationalpark "Böhmischer Wald" (CS) wurden drei Fotografen der Fotofreunde-Straubing

zu einem Workshop eingeladen. Es sollte die beeindruckende und malerische Natur im Gebiet von

"Sumava" abgelichtet werden. Die Flüsse "Vydra" und "Kremelna", sowie ein Bergsee und ein

Hochmoor wurden als Motivspender ausgewählt. Ein Wintereinbruch überzuckerte die Landschaft

mit Schneekristallen. Abends wurde untern den Fotografen gefachsimpelt und erzählt.  <Bild Klick>

         
10.10.2009

Nachdem unsere Ausstellung " Landschaft im Gäuboden " ins Klinikum verlegt

wurde, dürfen die Fotofreunde nun im Dannerhaus des Tiergartens ein neues

Bildersortiment vorstellen. Unter dem Motto " Auswahl 2009 " zeigen sich unsere

Fotografen einmal von ihrer kreativsten Seite mit Bildern aus allen Motivbereichen.

   
08.10.2009

In der Radiologie des St.Elisabeth Klinikums haben die Fotofreunde nun die

Ausstellung " Natur und Landschaft im Gäuboden " aufgebaut. Diese verbleibt

für die nächsten 8 Wochen dort um den Wartenden etwas Kurzweil zu verschaffen.

 
24.09.2009

Einem großen Konzert in der Kirche St. Peter verdanken wir den Umstand, dass der

Friedhof recht stimmungsvoll beleuchtet wurde. Bis gegen 23:00 Uhr waren wir mit

Dreibein und Blitzlicht ausgerüstet, unterwegs auf unserer sakralen Motivjagt. 

       
23.09.2009

In unserer Stadt ist zur Zeit ein Zirkus zu Gast. Die Fotofreunde Straubing haben ihn

besucht, um die wechselnden und zum Teil recht schwierigen Lichtsituationen während

der Vorstellung fotografisch besser in den Griff zu bekommen. Ein schöner Abend.

       
19.09.2009

20.09.2009

Am Beispiel der Burgruine in Haibach wird gezeigt, was man alles mit einem bzw.

mit mehreren Aufsteckblitzen und ein paar Taschenlampen anstellen kann. Die Ruine

wird nachts gar nicht angestrahlt deswegen kann man hier viel Kreativität entwickeln.

     
05.09.2009

06.09.2009

In Straubing feiert man das Altstadtfest im Schatten der Kirche St. Peter.

Wir Fotofreunde haben am Nachmittag ein Kurs für Bildbearbeitung hinter

uns gebracht und anschl. die Attraktion des Festes, die Feuershow, abgelichtet.

     
31.08.2009

Den letzten Tag im August haben die Fotofreunde noch einmal genützt um bei angenehmen

Temperaturen den Straubinger Hafen abzulichten. Besonders Aufnahmen mit Dreibein und

entfesseltem Aufsteckblitz leben von ihrer etwas fremdartigen Mischlichtstimmung.

     
24.08.2009

Der schöne und laue Abend lädt die Fotofreunde zu einem kleinen Blitz-Seminar ein.

Bei viel Spaß werden viele kreative Möglichkeiten rund um den Aufsteckblitz ausprobiert.

     
31.07.2009

Die Fotofreunde-Straubing präsentieren heute zum zweiten mal ihre Bilder im Dannerhaus des Straubinger

Tiergartens. Das Thema "Natur und Landschaft im Gäuboden" wurde vielfältig und ideenreich dargestellt.

Bürgermeisterin Maria Stelzl und Tiergartendirektor Wolfgang Peter sprachen lobende Worte zur Eröffnung.

      
26.07.2009

Meisterhafte Kreationen der Floristik bestaunten und fotografierten die Fotofreunde-Straubing

an diesem Sonntag. Die Ideen der begabten Prüflinge waren sowohl im "Alten Schlachthof" als auch auf

dem Friedhof  "St. Peter" zu bewundern. Eine umfangreiche Bilder-DVD ist über uns zu bestellen.

     
12.07.2009

Der Donaudurchbruch nahe Kloster Weltenburg und Kehlheim mit seiner Befreiungshalle

waren die Ausflugsziele an diesem Sonntag. Auch, wenn das Wetter etwas "durchwachsen"

ausfiel, war die Lust auf tolle Motive ungebrochen und der "Einkehrschwung" war um so schöner.

     
11.07.2009

Rund um den malerischen Ort "Haindling" haben wir Landschaft und Natur unserer

Heimat festgehalten. Dabei hatten wir freilich auch unsere  Fotoausstellung im

Dannerhaus des Tiergartens, die ab 1. August 2009 beginnt, im Auge.

   
13.06.2009

Das "Käfer-Treffen" bei Wörth an der Donau hat uns mit seinen toll hergerichteten VWs zu

einem Besuch eingeladen. Bei dieser sehr gut organisierten Veranstaltung gab es für jeden

Käfer-Freund alles was sein Herz oder sein Magen begehrt und für uns Motive in Hülle und Fülle.

     
13.06.2009

Ausstellungseröffnung im Klinikum St. Elisabeth Straubing

09.06.2009

Unser schönes Nachbarland Österreich haben wir für einen Foto-Ausflug besucht.

Am Fuschl-, Grundl-, Mond- Hallstätter- und Wolfgangsee waren wir erfolgreich

auf Motivsuche. Der Wettergott hat es den ganzen Tag gut mit uns gemeint.

   
05.06.2009

Die "blaue Stunde" und Nachtaufnahmen haben uns nach Regensburg geführt.

Ob Innenstadt mit Dom oder die steinerne Brücke wir haben die Sehenswürdigkeiten

der Stadt auf unseren Sensor gebannt.

     
02.06.2009

Einige Fotofreunde besuchten die Ausstellung der besten Fotografien der Wildlife Photographer 2008

im Museum Mensch und Natur in München. Dieser Ausflug wurde genützt um anschließend gleich ein

paar schöne Aufnahmen von der Landeshauptstadt auf unseren Sensor zu bannen.

     
24.05.2009

In den letzten 4 Tagen haben die Fotofreunde-Straubing gemeinsam mit dem Gäuboden-Fotoclub eine

tolle Fototour gemacht. Die Orte Erfurt, Weimar und Eisenach mit der Wartburg wurden fotografisch

auf's Korn genommen. Wir alle hatten viel Spaß und an guten Motiven hat es keinem von uns gemangelt.

     
17.05.2009

Hoch hinauf, auf den WaldWipfelWeg bei Grün, hat uns die Motivsuche an diesem Sonntag Nachmittag

geführt. Die herrliche Aussicht herab auf den Gäuboden und die gute Brotzeit haben den Ausflug in ein

wirklich positives Licht gerückt. An einem Fön-Tag kann man sicher den Blick bis zu den Alpen genießen.

     
16.05.2009

Dieser Einladung zur Vernissage kamen die Fotofreunde besonders gerne nach. Klaus von Gaffron stellt

im "Alten Schlachthof " seine stimmungsvollen "Fotobilder" aus. Eine hochinformative Laudatio sprach

Prof. Dr. Andreas Kühne. Die Grußworte der Stadt Straubing kamen von Frau Bürgermeister Maria Stelzl.

     
01.05.2009

Am diesem Feiertag wurden die Preise an die Siegerfotografen unseres integrativen Fotowettbewerbes

übergeben. Für die Übergabe konnten Persönlichkeiten wie Herr Alois Glück und Herr Ernst Hinsken

gewonnen werden. Wir gratulieren nochmals den Gewinnern und wünschen ihnen weiterhin "Gut Licht".

       
26.04.2009

In 84088 Neufahrn  fanden rund um das Schloss "Gartentage" statt. Ca. 50 Aussteller haben die

vielfältigsten Waren feil geboten. Neun Fotofreunde machten bei strahlendem Sonnenschein Jagd

auf die verschiedensten Motive. In zünftiger Runde ließ man auch diesen Ausflug ausklingen.

       
19.04.2009

Im Frühjahr werden viele Waldbäche in unserer Heimat zu tollen und lohnenden Fotomotiven. Die

Schmelzwasser sorgen dafür, dass aus den sonst eher zahmen Rinnsalen richtig malerische Wildbäche

werden. Die Fotofreunde haben sich an diesem Sonntag die "Nagelsteiner Wasserfälle" zum Ziel

gemacht. Leider konnte da eine "Canon 5D" einem erfrischenden Vollbad nicht widerstehen.

     
05.04.2009

Bei wirklich frühlingshaften Temperaturen konnten wir die Fotofreunde aus Dingolfing begrüßen.

Der Foto-Amateur-Club Dingolfing war so nett uns zu besuchen und unsere Ausstellung zu betrachten.

Da wir ja schon im Tiergarten waren schloss sich natürlich ein Fotorundgang an. Unser Dankeschön an sie.

   
03.04.2009

An diesem sonnigen Freitag um 14:00Uhr wurde unsere Ausstellung im feierlichen Rahmen eröffnet.

Zahlreiche namhafte Gäste aus dem öffentlichen Leben waren freundlicherweise unserer Einladung

gefolgt. Die Eröffnungsreden wurden von Frau Bürgermeister Stelzl, dem Direktor des Tiergartens

Herrn Wolfgang Peter und von Dr. Albert Krinner gehalten. Frau Rosi Thoma vertrat die örtl. Presse

       
31.03.2009

Wir Fotofreunde-Straubing haben heute unsere erste öffentliche Fotoausstellung aufgebaut.

Ab morgen sind im Dannerhaus des Tiergartens unsere Bilder mit dem Motto "Tiere im

Tiergarten Straubing" zu sehen. Ca. 50 Fotos und über 400 Digitalbilder zeigen unser Hobby.

       
28.03.2009

An diesem Samstag haben die Fotofreunde zwei nahe gelegene Objekte aufgesucht. Am

Bogenberg und anschl. am Hafen von SR sollte mit der Schärfe am Motiv gespielt werden.

Eine kleine Bildbesprechung bei Kaffee und Kuchen rundete den Ausflug ab.

     
22.03.2009

Leider hat es der Wettergott nicht so gut mit den Fotofreunden gemeint, wie noch

am Vortag. Bei bedecktem Himmel und recht kaltem Wind haben wir uns die Walhalla

bei Regensburg als Motiv vorgenommen. Architektur und Detail war das Thema.

     
21.03.2009

Auch am zweiten Termin konnten die Fotofreunde Straubing den integrativen

Fotokurs bei strahlendem Sonnenschein und netter Atmosphäre veranstalten. Alle

Beteiligten hatten viel Spaß. Es wurden auch sehr ansprechende Bildergebnisse erzielt.

   
14.03.2009

Die Fotofreunde Straubing haben zusammen mit der Gruppe Powertrotzhandicap.de

einen integrativen Fotokurs durchgeführt. Sowohl die Kursteilnehmer als auch unsere

Fotofreunde hatten viel Spaß an diesem kommunikativen und informativen Treffen.

     
06.03.2009

Der EHC Straubing hatte am Freitag einen Schnuppertag für die Öffentlichkeit.

Vor allem junge Eishockey Begeisterte sollten an diesem Tag auf ihre Kosten kommen.

Die Fotofreunde haben das Geschehen für den EHC und die Presse festgehalten.

     
01.02.2009

Straubing einmal ganz anders zu sehen und zu fotografieren haben einige Fotofreunde

an diesem kalten Sonntag versucht. Die anschließende Bildbesprechung mit Laptop

und Glühwein brachte die Lebensgeister sowie die gute Laune schnell zurück.

     
24.01.2009

Auf der Burg-Ruine "Haibach" haben die Fotofreunde heute ihre Fotomotive gejagt. Schönes

Wetter und das historische Gemäuer haben für gute Laune sowie tolle Motive gesorgt.

     
17.01.2009

Die Winterstimmung des nun seit Tagen anhaltenden Raureifs hat uns an die Isar geführt.

Die Natur war märchenhaft angereift und ein paar Sonnenstrahlen brachten sie zum Glitzern.